Lösung für gewaschene Denim-Jeans
Was ist Denim-Wäsche??
Arten von Jeanswaschungen
Säurewäsche
Bleichwaschmittel
Enzymwäsche
Laserwäsche
Affenwäsche
Spülen Waschen
Sandwäsche
Stone Wash
Der Denim-Waschprozess
Vorbehandlung
1. Weichen Sie den Jeansstoff in Wasser mit einer kleinen Menge Waschmittel ein.
2. Schütteln oder schütteln Sie den Stoff, um Staub zu entfernen, Öle, und unfixierter Farbstoff.
Waschen
2. Passen Sie die Waschzeit an, Temperatur, und chemische Konzentration basierend auf der gewünschten Wirkung.
Spülung
2. Dieser Schritt hilft, Verfärbungen oder Schäden am Stoff zu verhindern.
Erweichung
1. Geben Sie Weichspüler in sauberes Wasser und lassen Sie den Jeansstoff eine Zeit lang einweichen.
2. Verwenden Sie mechanisches Rühren oder Taumeln, um eine gleichmäßige Verteilung des Weichmachers sicherzustellen.
Dehydrierung
1. Verwenden Sie einen Zentrifugaltrockner, um das Wasser aus dem Stoff herauszuschleudern.
2. Dehydrierter Stoff lässt sich leichter trocknen oder weiterverarbeiten.
Trocknen
1. Legen Sie den Denim in einen Trockner und trocknen Sie ihn mit heißer Luft.
2. Passen Sie die Trocknungstemperatur und -zeit an die Stoffdicke und die gewünschten Ergebnisse an.
Nachbehandlung
1. Führen Sie bei Bedarf weitere Behandlungen durch, wie zum Beispiel Sandstrahlen, Handschaben, oder Lasergravur.
2. Hierzu zählt unter Umständen auch die Knitterfestigkeit, wasserdicht, oder antibakterielle Behandlungen.
Qualitätsprüfung
1. Untersuchen Sie den Denim auf Farbe, Textur, und Aussehen, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen entspricht.
2. Falten und verpacken Sie den zugelassenen Denim, Vorbereitung für den Versand an Kunden oder die nächste Produktionsstufe..
Roher Jeans vs. Gewaschener Denim

Roher Jeans
Roher Denim, oder ungewaschener Denim, is denim that hasn't been washed or treated after dyeing, Das Ergebnis ist eine steife Textur und eine tiefe Farbe, die mit der Zeit auf einzigartige Weise verblasst, Erstellen einer personalisierten Passform. Im Gegensatz zu normalen Jeans, Rohdenim erfordert nur minimale Reinigung – nur seltenes Waschen und Trocknen an der Luft –, um seine Authentizität und Haltbarkeit zu bewahren.

Gewaschener Denim
Gewaschener Denim umfasst verschiedene Jeans, die durch Prozesse wie Säurewäsche behandelt wurden, wodurch ein gebleichtes Ergebnis entsteht, marmorartiges Muster, und Steinwaschen, was ein abgenutztes Aussehen verleiht. Andere Waschungen umfassen gespülten Denim, was die Farbe weicher macht, und Techniken, die Textur und Haptik verändern, bietet eine Reihe von Stilen und Komfortniveaus, um unterschiedlichen Modevorlieben gerecht zu werden.
Farbvariationen beim Waschen von Denim
Denim in heller Waschung:
- Waschprozess: Mehrere Wäschen oder Bleichen.
- Farbe: Weich, Hellblau oder fast weiß
- Textur: Leicht, weich
- Stil: Lässig, entspannt
- Am besten für: Sommeroutfits, Streetwear, und Vintage-inspirierte Looks.
Denim in mittlerer Waschung:
- Waschprozess: Mäßiges Waschen, ausgewogenes Fading.
- Farbe: Mittelblau.
- Textur: Mittleres Gewicht, vielseitig.
- Stil: Vielseitig, zeitlos.
- Am besten für: Alltagskleidung, Büro lässig, und vielseitiges Styling.
Denim in dunkler Waschung:
- Waschprozess: Minimales oder gar kein Waschen, leichtes Spülen.
- Farbe: Tiefblau oder fast schwarz.
- Textur: Dick, dauerhaft.
- Stil: Klassiker, elegant.
- Am besten für: Business Casual, Abendgarderobe, und Herbst- und Wintersaison.